Theresienstift

Montags und samstags ist Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Hauskapelle. Herzliche Einladung zur Mitfeier.

Sebastianus-Patronatsfest

Die Sebastianusschützen Wemb feiern ihr Patronatsfest am Samstagmorgen (25. Januar). Die Messe beginnt um 9.00 Uhr, anschließend ist die Feier beim Lieven Heer.

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Hees/Baal feiert an diesem Samstag (25. Januar) ihr diesjähriges Patronatsfest. Auftakt ist die gemeinsame Messe um 18.30 Uhr in der Kapelle des Petrusheims – anschließend ist die Feier in der Alten Baaler Schule im Schützenraum.

Frauenmesse

Die Messe am Dienstag um 9 Uhr feiern wir als Gemeinschaftsmesse unserer Frauen.

Schulgottesdienste

Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser. Am Mittwoch kommen die Viertklässler der Petrus-Canisius-Schule um 8.05 Uhr in die Pfarrkirche.

Familien- / Jugendgottesdienst

Die Vorabendmesse am kommenden Samstag (01. Februar um 17 Uhr) feiern wir als Familien- und Jugendgottesdienst, vorbereitet vom Sternenteam. Unsere Firmbewerber sind besonders herzlich eingeladen. Anschließend ist Firmtreff im Pfarrheim.

Kirchenchor Weeze

Am Dienstag ist um 19.30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Weezer Kirchenchores im Pfarrheim.

Elternabende Erstkommunion

Am Montag und Dienstag sind die Eltern unserer Kommunionkinder zu Gruppenelternabenden eingeladen. Diese Elternabende finden in unserem Familienzentrum St. Franziskus statt. Beginn ist am Montag um 17.30 Uhr und um 18.45 Uhr sowie am Dienstag um 17 Uhr und 18.15 Uhr.

Familienzentrum im Franziskus Kindergarten

28.01.2025 Tanzkurs: ab 14.30 Uhr für Kinder von 3-4 Jahren, ab 15.30 Uhr für Kinder von 5-6 Jahren

29.01.2025 Elternabend Logopädie zum Thema Sprachentwicklung mit der Logopädin Michelle Tietze

30.01.2025 von 9.00 bis 10.00 Uhr Café Cultura-eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren

30.01.2025 von 16.00-16.45 Uhr Bilderbuchkino in der Bücherei Weeze

31.01.2025 um 15.30 Uhr Vater-Kind-Angebot: „Wir bauen ein Murmellabyrinth“

31.01.2025 um 16.00 Uhr Internationaler Frauentreff- ein beliebter Treffpunkt für Frauen aus aller Welt

Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung melden Sie sich unter: Tel. 02837664809-320 / per E-Mail kita.stfranziskus-weeze@bistum-muenster.de

Ökumenischer Bibelsonntag

Der letzte Sonntag im Januar ist der Sonntag des Wortes Gottes, der in Deutschland seit über 40 Jahren als ökumenischer Bibelsonntag gefeiert wird.

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. In Weeze ist es gute Tradition, dass Jugendliche aus unserer Gemeinde zusammen mit Mitgliedern von Rat und Verwaltung sowie Seelsorgerinnen und Seelsorgern die Stolpersteine im Ortskern aufsuchen und Gedenken halten.

Besondere Gedenktage

27. Januar Hl. Angela Merici, Jungfrau und Ordensgründerin

28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester und Kirchenlehrer

31. Januar Hl. Johannes Bosco, Priester und Ordensgründer

Das Wort zum Nachdenken

Inzwischen liegen Fest- und Feiertage sowie die Ferien längst hinter uns. Der Alltag und kirchlich gesehen die sogenannte „Grüne Zeit“ hat uns wieder. Wir sind liturgisch im Lesejahr C, dem sogenannten Lukasjahr. An diesem Dritten Sonntag im Jahreskreis hören wir die ersten Zeilen des Lukasevangeliums, und die sind eine großartige Einladung, hineinzugehen in ein Erlebnis, gleichsam in ein Abenteuer, das uns von Gott und den Menschen erzählt. Wir sind hineingenommen in diese Landschaft, in diese Wanderung und in diesen Weg. So werden aus dem Hörer und dem Leser irgendwie Mitgehende und Miterlebende. Und genau dies ist Lukas so wichtig gewesen. Er hat den Weg und die Wegstrecke, den Schritt und das, was er berichtet, auf uns abgestimmt und uns angepasst, damit wir verstehen können, damit wir mitgehen können, damit wir Schritt für Schritt langsam in das Geheimnis eingeführt werden, auf dass wir die Schrittfolge Jesu verstehen und in SEINEN Fußstapfen mitgehen.

Der letzte Satz des Evangeliums „Heute hat sich das Schriftwort erfüllt.“ Mögen wir erspüren und erfahren, dass der Glaube an IHN und das Mitleben mit IHM zutiefst Erfüllung schenkt.

Sonntagskollekte

Die Kollekte an diesem Sonntag (26. Januar) ist bestimmt für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde, am kommenden Sonntag (02. Februar) für die Nordische Diaspora.