Theresienstift

Die Gottesdienste sind wie gewohnt am Montag um 9.30 Uhr und am Samstag ebenfalls um 9.30 Uhr. Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Josefsverein

An diesem Samstag ist wieder die jährliche Wallfahrt nach Smakt. Unsere Josefsgemeinschaft lädt ein. Abfahrt ab Wember Kirche ist um 8.00 Uhr. Die Festmesse in Smakt beginnt um 10.00 Uhr.

Unsere Weezer Frauen

In der langen Tradition unserer Kfd St. Cyriakus wird für unsere Frauen weiterhin die Radwallfahrt angeboten. Abfahrt ist am Montag um 13 Uhr mit dem Fahrrad ab Kirche St. Cyriakus über Keylaer, wo eine Station an der Hubertuskapelle eingelegt wird. Dann geht es zum Kapellenplatz. Die Begrüßung am Gnadenbild, das gemeinsame Kaffeetrinken und die Mitfeier der Messe sind wesentliche Punkte dieses Wallfahrtsnachmittages. Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Schulgottesdienste

Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser, am Mittwoch kommen die Dritt- und Viertklässler unserer Petrus-Canisius-Schule in die Pfarrkirche.

Tischkommunion

Weitere Tischkommunionfeiern sind am Dienstag und Mittwoch, jeweils um 17 Uhr im Familienzentrum St. Franziskus. Die entsprechenden Kommuniongruppen wissen Bescheid und sind herzlich eingeladen.

Pfarreirat

Am Mittwoch ist um 20 Uhr die nächste Sitzung unseres Pfarreirats im Weezer Pfarrheim.

Üben zur feierlichen Erstkommunion

Die Wember Kommunionkinder treffen sich am Donnerstag um 17 Uhr in der Wember Kirche zur Vorbereitung des Festmesse am Samstag um 9.15 Uhr. Für die Weezer Festmesse am Samstag um 11.45 Uhr ist das Üben am Freitagmittag um 15 Uhr.

Gruppe Ü60

Am Donnerstag ist in Wemb der nächste Ü60-Nachmittag. Auftakt ist die Messe um 15 Uhr im Pfarrheim, anschließend Kaffeetrinken und gemütliches Miteinander.

Friedensgebet.

Das wöchentliche Friedensgebet beginnt um 16.00 Uhr in der Schlosskapelle Wissen

Zu Gast in unserer Gemeinde

Von Freitag bis Sonntag (09. – 11.Mai) wird die Messdienerleiterrunde aus Ennigerloh – Ostenfelde in unserem Pfarrheim zu Gast sein. Die Vorplanung für das Sommerlager, das in Weeze stattfinden wird, ist der Hauptprogrammpunkt. Herzlich willkommen!

Besonderes Gedenken und Bitte um Frieden

Am 08. Mai 1945 – also vor 80 Jahren – ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Unzählige Kriege haben sich seither zugetragen, bzw. sind aktuell, und sind Größte Belastung für die Menschheit. In den Messfeiern am 08. Mai um 9 Uhr in Weeze sowie um 15 Uhr in Wemb wollen wir im Rückblick auf die schrecklichen Kriegsjahre eindringlich für den Frieden beten. Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Besondere Gedenktage

04. Mai Hl. Florian und die heiligen Märtyrer von Lorch

05. Mai Hl. Godehard, Bischof von Hildesheim

08. Mai Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren

Das Wort zum Nachdenken

Das Wort zum Nachdenken

In der Bibel gibt es viele Morgenworte. Im Nachtragskapitel des Johannes-Evangeliums findet sich ein besonderes Morgenwort.

„Als der Morgen dämmerte, stand Jesus am Ufer.“

Die Jünger sind zurückgekehrt in ihren Alltag. In der Nacht haben sie nichts gefangen. Ihre Herzen sind enttäuscht und traurig. Sie sind so mitten drin – in der Nacht, in den leeren Netzen, in der Mühe des Lebens. In diese Situation hinein kommt ER. Wie gut ist es doch, dies zu wissen, dass einer am Ufer wartet – besonders dann, wenn es leer und vergeblich und schwierig ist. Auf Sein Wort hin fahren sie noch einmal los und werfen die Netze auf der rechten Seite aus, bedeutet doch diese Seite durchaus Glück und Licht. Jetzt sind sie im Auftrag unterwegs und nicht mehr im sogenannten Eigenentwurf. Im Auftrag des Herrn und im Vertrauen auf IHN machen sie tatsächlich den Fang ihres Lebens.

Was wäre das doch, wenn wir unser Denken, Reden und Handeln immer mehr noch auf IHN hin ausrichten? Auf dass wir empfangen mögen: Alles ist Gnade – in IHM, mit IHM und durch IHN…

Sonntagskollekte

Die Kollekte an diesem Sonntag und am kommenden Sonntag sind jeweils bestimmt für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde.