Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand
Herzlich bitten wir, die Aushänge zu den Wahlen im November (8. Und 9. November) zu beachten.
Die Aushänge befinden sich an den Kirchen, in den Pfarrheimen, in unseren Kitas und auf unserer Homepage.
Theresienstift
Am Montag und am Samstag ist jeweils um 9.30 Uhr Messe in der Hauskapelle. Herzliche Einladung.
Rosenkranzandacht
Am Montag ist um 18 Uhr Rosenkranzandacht in unserer Pfarrkirche Herzliche Einladung.
Schulgottesdienste
Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser. Am Mittwoch kommen um 8.05 Uhr die Dritt- und Viertklässler der Petrus-Canisius-Schule in die Kirche.
Ü 60 Weeze
Am Mittwoch ist Ü 60-Nachmittag in Weeze. Auftakt ist die Messe um 14.30 Uhr.
Petrusheim
Am Donnerstag ist um 10 Uhr Messe in der Kapelle des Petrusheims. Herzliche Einladung an alle!
Ü 60 Wemb
Der Ü 60-Nachmittag in Wemb beginnt im Wember Pfarrheim um 15 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe.
Friedensgebet.
Das wöchentliche Friedensgebet beginnt um 16.00 Uhr in der Schlosskapelle Wissen.
Trauung und Brauthochamt
Am Freitag ist um 13 Uhr Trauung und Brauthochamt für Justin Camp u. Tabea Linsen. Herzlich gratulieren wir dem Brautpaar und allen Mitfeiernden.
HVV Jubiläum
Aus Anlass des HVV. Jubiläums „75 Jahre HVV“ findet der Vorabendgottesdienst am 11. Oktober als ökumenischer Gottesdienst statt. Herzliche Einladung!
Tauffeier
Am kommenden Sonntag (12. Oktober) ist um 12 Uhr Taufe für Nora Janßen. Ein Herzlicher Glückwunsch an die Tauffamilie!
Unsere Frauen
Frauennachmittag ist am Mittwoch zum Thema „Herbstliches Beisammensein“.
Wember Musikverein
Das Jahreskonzert des Wember Musikvereins ist am kommenden Samstag um 20 Uhr im Bürgerhaus Wemb.
Kita St. Cyriakus
09.10.2025, von 14:30 bis 16:00 Uhr besuchen die Wackelzähne des letzten Kita Jahr den Kindergarten
10.10.2025 Elterngespräche
11.10.2025 um 14:30 bis 16:00 Uhr Besuch am Hundeplatz mit L. Linsen. Angebot des Familienzentrum im Franziskuskindergarten. Bei Interesse melden Sie sich im St. Cyriakus oder Franziskuskindergarten an.
Kita St Franziskus
06.10. – 10.10.2025 feiern wir 55 Jahre Franziskus-Kindergarten
10.10.2025 ab 10.00 Uhr für die Kinder – Andacht mit Pastor Niesmann in der Kita,
ab 14.00 Uhr Aktionsnachmittag für Eltern und Kinder
Familienzentrum im Franziskus Kindergarten
07.10.2025 von 19.30. – 21.00 Uhr Trotz – wenn süße Kinder sauer werden
07.10.2025 ab 15.00 Uhr Kreativkurs mit Eltern und Ausstellung der erstellten Werke
08.10.2025 von 15.00 – 16.00 Uhr Musik liegt in der Luft
09.10.25 von 9.00 bis 10.00 Uhr Café Cultura-eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren
09.10.2025 ab 15.00 Uhr Besichtigung des Bauernhofs auf Petrusheim
10.10.2025 ab 19.00 Uhr Autorenlesung, „Der Wolfshund“ Hesse/Wirth
Das Wort zum Nachdenken
Dem Evangelisten Lukas ist der Glaube mit einer Kraft verbunden, die verändern kann, die gestalten kann, die gleichsam Berge versetzen kann. Es liegt wohl in der Luft, dass wir unseren Glauben anders erleben und verstehen – wohl eher still und zurückhaltend, eben weniger dynamisch und kraftvoll. Das heutige Evangelium (LK 17, 5-10) lädt ein zum Nachdenken und Weiterdenken, vielleicht sogar zu einer Haltungsänderung. Auf die bitte der Apostel „Stärke unseren Glauben“ – was wörtlich heißt „Gebe uns Glauben bzw. lege uns Glauben zu“ antwortet Jesus mit einem Bildwort, das verwirren könnte: Wäre ihr Glaube nur so groß wie ein Senfkorn, würde dieser Maulbeerbaum ihrem Befehl gehorchen und sich ins Meer verpflanzen. Jesus meint wohl, dass die Jünger nicht auf eine Ergänzung ihres gefühlschwachen Glaubens warten sollen, sondern mit dem vorhandenen Glauben mögen sie leben und handeln. Es wird sehr klar, dass das, was wir als Christen einbringen und vermögen, nie aus eigener Kraft geschieht. Auch der uns für uns Mühen in Aussicht gestellte Lohn ist immer ein Geschenk. Das Evangelium und die Gleichnisgeschichte wertet nicht menschliche Arbeit ab und fordert nicht Verzicht auf jeden Lohn, es führt aber vor Augen, unsere Arbeit passend einzuordnen und einfach aus der größeren Liebe zum Herrn das zu tun, was dran ist. Was wäre das doch, wenn wir hier ansetzen und dem Glauben auf diese Weise mehr und mehr zum Durchbruch verhelfen.
Sonntagskollekte
Die Kollekten an diesem Sonntag und am kommenden Sonntag sind jeweils bestimmt für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde.