Theresienstift

Am Montag und am Samstag ist die Messfeier jeweils um 9.30 Uhr in der Hauskapelle. Herzliche Einladung an alle zur Mitfeier.

Feierliche Erstkommunion

An diesem Samstag (10. Mai) sind die Feierlichen Erstkommuniongottesdienste um 9.15 Uhr in Wemb sowie um 11.45 Uhr in Weeze. Weitere Kommunionfeiern sind am kommenden Samstag (17. Mai) um 9.15 Uhr in Weeze und ebenfalls um 11.45 Uhr in Weeze. Herzlich gratulieren wir unseren Kommunionkindern, den Familien und allen Mitfeiernden!

Schulgottesdienste

Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser, am Mittwoch kommen die Erst- und Zweitklässler unserer Petrus-Canisius-Schule in unsere Pfarrkirche.

Friedensgebet.

Das wöchentliche Friedensgebet beginnt um 16.00 Uhr in der Schlosskapelle Wissen

Üben zur Kommunion

Am Donnerstag ist um 16.30 Uhr in unserer Pfarrkirche die Übungsrunde für die Festfeier am Samstag um 9.15 Uhr. Für die Erstkommunion am Samstag um 11.45 Uhr ist das Üben am Freitag um 10 Uhr.

Schützen Hees-Baal

Die Andacht zum Auftakt des diesjährigen Schützenfestes unserer Sebastianus-Schützen Hees-Baal ist am kommenden Samstag um 14 Uhr an der Baaler Schule. An dieser Stelle wünschen wir der Bruderschaft ein harmonisches und schönes Fest.

Messe auf Kalbeck

Eine zusätzliche Sonntagsmesse in der Schlosskapelle Kalbeck ist am kommenden Sonntag (18. Mai) um 11.30 Uhr.

Zu Gast in unserer Gemeinde

Die Gruppenleiterrunde der Messdiener aus Ennigerloh-Ostenfelde ist von Freitag bis Sonntag (09. – 11. Mai) in unserer Kirchengemeinde zu Gast und verbringt die gemeinsame Zeit in unserem Weezer Pfarrheim.

Gruppe Ü60

Die Ü60 Gemeinschaft Weeze trifft sich am Mittwoch in unserem Pfarrheim. Auftakt ist die Messe um 14.30 Uhr. Anschließend ist die Kaffeetafel reichlich gedeckt. Das anschließende kurzweilige Programm wird die Zeit verfliegen lassen.

Kirchenvorstand

Kirchenvorstandssitzung ist Montag um 19.30 Uhr im Weezer Pfarrheim.

Kita St. Cyriakus

Kita St. Franziskus

Familienzentrum St. Franziskus

Besondere Gedenktage

11. Mai Weltgebetstag um geistliche Berufungen

12. Mai Hl. Nereus und Hl. Achilleus, Märtyrer

Hl. Pankratius, Märtyrer

13. Mai Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima

16. Mai Hl. Johannes Nepomuk, Priester und Märtyrer

Das Wort zum Nachdenken

„Meine Schafe hören meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir.“ (Joh. 10, 27)

An diesem Vierten Ostersonntag, dem Sonntag des Guten Hirten, lädt uns Jesus ein, seiner Stimme zu lauschen. Er ruft uns nicht anonym oder zufällig – er kennt uns mit Namen, mit unseren Stärken und Schwächen, mit unseren Hoffnungen und Ängsten. In einer lauten Welt, in der so viele Stimmen um unsere Aufmerksamkeit ringen, ist es eine Herausforderung, SEINE Stimme herauszuhören. Doch sie ist da – im Gebet, in der Begegnung mit anderen, in der Stille unseres Herzens. An diesem Sonntag beten wir besonders um geistliche Berufungen – um Menschen, die sich rufen lassen, als Priester, Ordensleute oder in anderen kirchlichen Diensten den Menschen Hirten zu sein. Vielleicht ruft Gott auch mich oder dich, auf eine besondere Weise für ihn zu leben? Habe ich den Mut hinzuhören?

Mögen wir mit IHM in diesem Heiligen Jahr 2025 als Pilger der Hoffnung unterwegs sein in der gläubigen Gewissheit, dass ER mit uns ist am Abend, am Morgen, an jedem neuen Tag.

Gleichzeitig ist an diesem Sonntag auch der Muttertag. Muttersein bedeutet immer auch sich sorgen, sich kümmern, sich einbringen, Hingabe leben, für andere da sein, achtsam sein, vergeben, lieben und, und, und…

Mögen wir in SEINEM Geist mütterlich als Hirten füreinander da sein!

Sonntagskollekte

Die Kollekte an diesem Sonntag und am kommenden Sonntag ist jeweils wieder bestimmt für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde. In den Erstkommunionfeiern kommt die Kollekte dem Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken und damit der Diaspora zugute.