Landespolizeiorchester
Landespolizeiorchester
An diesem Sonntag ist das Landespolizeiorchester mit Scott Lawton in der Leitung wieder zu Gast in unserer Pfarrkirche St. Cyriakus. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Näheres ist der Tagespresse zu entnehmen. Herzliche Einladung!
Theresienstift
Montags und samstags ist die Messe jeweils um 9.30 Uhr in der Hauskapelle. Herzliche Einladung.
Schulgottesdienste
Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser. Am Mittwoch kommen die Drittklässler unserer Petrus-Canisius-Schule in die Pfarrkirche.
Friedensgebet
Das wöchentliche Friedensgebet beginnt um 16.00 Uhr in der Schlosskapelle Wissen.
Trauung und Brauthochamt
Am kommenden Samstag (27. September) ist um 12.30 Uhr Trauung und Brauthochamt. Dem Brautpaar und allen Mitfeiernden ein herzlicher Glückwunsch!
Kommunionvorbereitung
Am Donnerstag um 17 Uhr ist die Feierliche Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung 2025 / 2026. Bei dieser Gelegenheit werden die Gruppen eingeteilt. Freuen wir uns auf unseren neuen Kommunionjahrgang.
Erntedank
Am kommenden Sonntag (28. September) halten wir unser diesjähriges Erntedankfest. Die Festmesse beginnt um 11 Uhr im Tierpark. Wunderbar, dass wir auch in diesem Jahr zu Erntedank wieder „Kirche vor Ort“ miteinander erleben, gestalten und feiern. Unser Tierpark eröffnet einen besonderen Blick auf die Schöpfung. Unser Familiengottesdienstkreis sowie unsere Instrumentalgruppe gestalten mit. Unsere Familien sind besonders eingeladen, auch die Gruppe der Kommunionkinder ist nach der Eröffnung der Vorbereitung jetzt mit an Bord.
Kleiderbörse in Wemb
An diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag (19.-21. September) ist wieder Kleiderbörse in Wemb. Auch an dieser Stelle weisen wir empfehlend hin.
Familienzentrum im Franziskus Kindergarten
22.09.25 um 8.30 Uhr berät Stephan Billen von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
22.09.25 um 15.00 Uhr Elterncafe -ein Treffpunkt in gemütlicher Atmosphäre, diesmal zum Thema „günstig und schnell gekocht“
24.09.25 um 14.00 Uhr Sprechstunde mit der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Weeze Bahriye Altun
25.09.25 von 9.00 bis 10.00 Uhr Café Cultura-eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren
25.09.25 um 9.30 Uhr berät Frau Julia van Gemmeren vom Caritas-Centrum Kevelaer-Weeze in Erziehungsfragen
25.09.25 von 15.00-17.00 Uhr Elternkompetenzen stärken mit dem Kurs „Starke Eltern-starke Kinder“
26.09.25 von 14.00-15.00 Uhr Logopädische Sprechstunde mit der Logopädin Michelle Tietze
26.09.25 um 14.30 Uhr Begegnung der Generationen- Kindergartenkinder besuchen die Bewohner des Theresienstifts. Der Nachmittag wird zum Thema Erntedank gestaltet. Es werden Waffeln gebacken.
26.09.25 um 19.00 Uhr ein Angebot für Erwachsene „Zeichnen mit Raster“
Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung melden Sie sich unter: Tel. 02837664809-320 / per E-Mail kita.stfranziskus-weeze@bistum-muenster.de
Besondere Gedenktage
22. September Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion
23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Ordenspriester und Volksheilige Italiens
24. September Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg und Glaubensboten
25. September Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler und Friedensstifter
26. September Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte und Märtyrer in Kleinasien
27. September Hl. Vinzenz von Paul, Priester und Ordensgründer
Das Wort zum Nachdenken
Dieser Sonntag ist der Caritas-Sonntag 2025. Caritas ist das „freundliche Gesicht unserer Kirche“, so formuliert ein Bischof zur Caritas. Viele Menschen geraten unverschuldet in Not. Manchmal von heute auf morgen. Da ist der arbeitslose Mann, der sich nun nach einer neuen Stelle umsehen muss. Oder die junge Frau, die nach der Scheidung mit ihren drei Kindern allein zurechtkommen muss. Oder der ältere Herr, der jeden Cent seiner schmalen Rente zweimal umdrehen und sich jeden Einkauf genau überlegen muss. Hinzu kommen Inflation, steigende Energie- und Lebensmittelpreise und höhere Wohnkosten. Das trifft uns irgendwie alle. Viele können die zusätzlichen Ausgaben schultern, wenn vielleicht auch nur durch Einsparungen andernorts. Andere können sie mit einem sehr schmalen Budget nicht mehr bewältigen und lösen. Das merken nicht nur die Mitarbeitenden in den Beratungsstellen in der Caritas. Die Not wird auch in unserer Kirchengemeinde sicht- und spürbar. Deshalb ist der Caritas-Sonntag so wichtig und notwendig.
Es ist schon sehr hilfreich und beglückend, dass unser Cafe Konkret – mitgetragen von einem großartigen Helferkreis-Team – hier vor Ort die Anlaufstelle ist. Im Cafe Konkret laufen alle Fäden zusammen, im Blick auf Caritas. Durch unsere Gabe und unser Gebet können wir Zeichen setzen, die einfach helfen… und gut tun.
Bleiben wir dran, und lassen wir uns bewegen zu stützen!
Sonntagskollekte
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Aufgaben der Caritas, am kommenden Sonntag (28. September) kommt die Kollekte unserer Kirche zugute.