Hochfest Erscheinung des Herrn

Am Montag feiert die Kirche das Hochfest Erscheinung des Herrn. Festgottesdienste sind morgens um 9.30 Uhr im Theresienstift und abends um 18 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Cyriakus. Herzliche Einladung.

Schulgottesdienste

Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser. Die Dritt- und Viertklässler der Petrus-Canisius-Schule kommen am Mittwoch um 8 Uhr in unsere Pfarrkirche.

Firmtreffen

Das nächste Treffen unserer Firmanden ist am Donnerstag (09.01.2025) um 18 Uhr in unserer Pfarrkirche.

Gruppe Ü 60 Weeze

Die Gruppe Ü 60 Weeze trifft sich am Mittwoch im Pfarrheim. Auftakt ist die Messe um 14.30 Uhr im Pfarrsaal. Anschließend wartet zum Auftakt des Neuen Jahres ein kurzweiliges Programm.

Ü 60 Wemb

Die Gruppe Ü 60 Wemb trifft sich am Donnerstag. Hier steht ebenfalls die Messe am Anfang. Beginn ist um 15 Uhr. nach der Messe und dem gemütlichen Kaffeetrinken wartet ebenfalls ein kurzweiliges Programm.

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist in dieser Woche wie gewohnt geöffnet.

Pastoraler Raum

Das Koordinierungsteam für unseren Pastoralen Raum Kevelaer/Weeze trifft sich am Mittwoch um 19 Uhr im Weezer Pfarrheim.

Familienzentrum im Franziskus Kindergarten

09.01.2025 von 9.00 bis 10.00 Uhr Café Cultura-eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren

09.01.2025 von 9.30-11.30 Uhr von berät Frau vom Caritas-Centrum Kevelaer-Weeze in Erziehungsfragen

Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung melden Sie sich unter: Tel. 02837664809-320 / per E-Mail kita.stfranziskus-weeze@bistum-muenster.de

Besondere Gedenktage

06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn

07. Januar Hl. Valentin, Bischof von Rätien

Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer

08. Januar Hl. Severin, Mönch in Norikum

Das Wort zum Nachd

Das Wort zum Nachdenken

An diesem zweiten Sonntag nach Weihnachten schauen wir auf den Anfang des Johannesevangeliums und hier auf die ersten Worte: „Am Anfang war das Wort“. Dieses Wort ist zugleich der Beginn der Schöpfung. Durch Gottes Wort wurde alles geschaffen. Gott sprach… und es wurde. Aber das Wort beinhaltet noch viel mehr. Im Evangelium hören wir, dass das Wort bei Gott war. Gott ist in Seiner Schöpfung erfahrbar als Wirklichkeit, die wir erleben, erfahren, sehen, hören, schmecken und fühlen können. „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“. In Jesus Christus setzt Gott Sein Schöpfungswort fort, kommt selber und lebt in seiner Schöpfung. Geschöpf und Schöpfer werden wird eins. So unfassbar und nah zugleich. Das Wort wird zur Handlung, zu liebendem, heilendem, bewahrendem und bewegendem Handeln. Zu jeder Zeit und an jedem Ort ist dieses Leben, wie Gott es erdacht hat, in Jesus Christus erfahrbar. Und dieses Geschenk ist stärker als alle Finsternis in Leid, Sünde und Tod. Und dies gilt nicht nur für Christus. Auf Sein Wort hin haben alle Anteil daran. „Es werde Licht“, als machtvolles Schöpfungswort Gottes findet seine Fortsetzung in der Einladung, dass wir alle wie Christus „Kinder Gottes“ werden. So wird aus dem Schöpfungswort Gottes SEIN machtvollstes Beziehungswort: DU.

Worte sind wichtig. Angela Boog hat es so gesagt:

Ohne Worte ist Leere. Sprachlos, trostlos, lieblos. Ein Wort ändert alles, versetzt Berge, öffnet Türen, schafft neuen Anfang. Es werde – heute, jetzt. Leben wird geschenkt durch DEIN Wort: DU.

Sonntagskollekte

Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für unsere Sternsingeraktion, am kommenden Sonntag (11./12. Januar) für die Afrika-Mission.