Theresienstift
An diesem Samstag (30. November) ist wegen des Adventsmarktes in unserem Ort keine Morgenmesse. Am Montag und am kommenden Samstag (07. Dezember) findet die Messe um 9.30 Uhr wie gewohnt statt.
Chor Wemb
An diesem ersten Advent wird die Nikolausfamilienmesse um 9.30 Uhr bereichert durch den Gesang des Wember Chores. Anschließend trifft sich die Chorgemeinschaft im Wember Pfarrsaal. Hier wird das Cäcilienfest gefeiert, in diesem Jahr auch mit Jubilarehrung.
Familiengottesdienste
An diesem ersten Advent feiern wir die Messe um 11 Uhr als Familienmesse, mitgestaltet von unserem Familiengottesdienstkreis und der Instrumentalgruppe. Die Messe in Wemb um 9.30 Uhr ist ebenfalls auf die Kinder ausgerichtet und wird als Familienmesse gefeiert. Der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt.
Schulgottesdienst
Am Dienstag ist um 8 Uhr Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser. Die Drittklässler unserer Petrus-Canisius-Schule kommen am Mittwoch um 8.05 Uhr in die Pfarrkirche.
Petrusheim
Am Donnerstag ist um 10 Uhr Messfeier in der Kapelle des Petrusheims.
Herz-Jesu-Freitag
Der Nikolaustag ist in diesem Jahr gleichzeitig Herz-Jesu-Freitag. Zur Mitfeier der Festmessen um 8 Uhr in Wemb und um 9 Uhr in Weeze laden wir herzlich ein. Nach der Messe ist jeweils Aussetzung, Anbetung und Sakramentaler Segen.
Adventsfeier des Krankenbesuchsdienstes
Am Dienstag ist ab 15 Uhr Adventsfeier unserer Kranken- und Hausbesuchsdienste im Pfarrsaal.
Adventsfenster
Am Mittwoch lädt unser Pfarreirat zum Adventsfenster auf den Cyriakusplatz an unser Rathaus ein. Je nach Wetterlage findet das adventliche Miteinander vor dem Rathaus bzw. in der Rathaushalle statt. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Dezember gibt es jetzt die Zweitauflage.
Frauen auf dem Weg
Am Donnerstag ab 9 Uhr trifft sich die Gruppe Frauen auf dem Weg im Weezer Pfarrheim.
Kolpinggedenktag
Am kommenden Sonntag (08. Dezember) begeht unsere Kolpingsfamilie den Kolpinggedenktag. Auftakt ist die Sonntagsmesse um 8 Uhr, anschließend ist die Feier mit Frühstück und weiterem Programm im Pfarrsaal.
Kita St. Cyriakus
– 01.12. Findet um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus der Nikolausgottesdienst statt
– 02.12. Frau Gertud Kannenberg von der Kreis Kleve Abfallwirtschaft besucht die Wackelzähne und bespricht alles über die Mülltrennung
– 04.12. Wir öffnen um 18.00 Uhr in einer besinnlichen Runde das Adventsfenster am Rathaus. Alle sind dazu herzlich eingeladen!
– 06.12. Wir feiern Nikolaus
Familienzentrum St. Franziskus
Wir wünschen allen eine frohe, besinnliche und wohltuende Adventszeit und wünschen eine gute Zeit dem Weihnachtsfest entgegen.
– 01.12. um 11 Uhr Familiengottesdienst – wir hoffen, dass auch der Nikolaus dabei sein kann.
– 02. /03.12.Die Jugendzahnpflege kommt jeweils um 9 Uhr zu den Kindern mit wichtigen Informationen und Aktionen rund um die Zahngesundheit.
– 03.12. In der Zeit von 9 – 11 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Andrea Wenske von der Erziehungsberatungsstelle ins Gespräch zu kommen und sich mit ihr über ihre Fragen oder auch Sorgen auszutauschen. Sie gibt Tipps und Ratschläge.
– 03.12. um 10 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Handicapgruppe kennenzulernen. Hier treffen sich Eltern / Erziehungsberechtigte / Betreuer von entwicklungsverzögerten, behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern. Kommen Sie gerne dazu!
– 04.12. Das erste Adventsfenster wird um 18 Uhr am Weezer Rathaus geöffnet. Die ganze Familie und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in der Gemeinschaft die adventliche Stimmung unter einem bestimmten Thema zu erleben.
– 06.12. Am Nachmittag erwarten wir den Nikolaus in unserem Kindergarten. Wir haben uns gut vorbereitet und freuen uns schon so sehr.
Wenn Sie Fragen haben oder sich für einen Kurs oder ein bestimmtes Angebot anmelden möchten, rufen Sie uns einfach an unter Tel.: 0 28 37 / 664809-320. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen!
Besondere Gedenktage
02. Dezember Hl. Luzius
03. Dezember Hl. Franz Xaver, Ordenspriester und Glaubensbote in Indien und Ostasien
04. Dezember Hl. Barbara, Märtyrin in Nikomedien ,Hl. Johannes von Damaskus, Priester und Kirchenlehrer, Sel. Adolf Kolping, Priester
05. Dezember Hl. Anno, Bischof von Köln und Reichskanzler
06. Dezember Hl. Nikolaus, Bischof von Myra
07. Dezember Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand und Kirchenlehrer
Gedanken zum Sonntag
Endlich Advent – sagen die einen. Schon Advent – sagen die anderen, und so vieles läuft im Kopf und im Herzen ab, woran zu denken ist und was zu tun ist in der Vorbereitung auf Weihnachten. Längst hat der Advent in den Straßen und Geschäften begonnen, und diese besondere Zeit gibt hier den Ton an. Advent, bei dem Wort steigen heimelige Bilder auf, da kehrt ein wohliges Gefühl ein – aber der echte Advent will mehr bieten als Glühwein, Lichterketten und Stimmungsmusik. Die sind zwar nett, aber erreichen sie das, was uns wirklich bewegt?
Den Wunsch nach Licht und Wärme haben viele im Advent. In dunklen, kalten und manchmal vom Wetter her wüsten Tagen ist das sehr verständlich.
Diesem menschlichen Wunsch stellt der Advent einen anderen Wunsch zur Seite: dass Gott, der nicht nur gekommen ist, sondern am Ende der Tage erneut kommen wird in Macht und Herrlichkeit, dass er dann dem verdrehen unserer Welt und dem verdrängen Gottes ein Ende bereitet und eine neue Schöpfung heraufführt.
Advent bedeutet dann: Im Jetzt leben und nach vorne leben, in Vorfreude und mit Zuversicht. Alle guten Erfahrungen und Begegnungen mögen geöffnet werden und sich ausstrecken nach Erfüllung. Advent und Weihnachten verkünden ein großes JA. Das JA Gottes für die Zukunft, die bestimmt kommen wird, die heilserfüllte Zukunft ohne Wenn und Aber. Weil ER sie heraufführt.
Was wäre das doch, wenn wir die vielen Angebote des Advents – gerade auch die Gottesdienste – annehmen und mit dem Herzen mitfeiern und immer mehr empfangen dürfen, dass ER im Kommen ist zu dir, zu uns und in unsere Welt hinein…
Sonntagskollekte
Die Kollekte an diesem Sonntag und am kommenden Sonntag (08. Dezember) ist bestimmt für unsere Kirchenräume und hier für die Heizung.