Theresienstift

Am kommenden Samstag (03. Juni) ist um 9.30 Uhr Messfeier in der Hauskapelle unseres Theresienstiftes.

Gottesdienste zu Pfingsten

Am Hochfest Pfingsten gilt die Sonntagsordnung, auch am Pfingstmontag sind die Messen wie an den Sonntagen: 8 Uhr und 11 Uhr in Weeze sowie 9.30 Uhr in Wemb.

Schulgottesdienste

Schulgottesdienst unserer Petrus-Canisius-Schule ist am Mittwoch um 8.05 Uhr für die ersten und zweiten Jahrgänge.

Frauenmesse

Die Messe am Dienstag um 9 Uhr in St. Cyriakus feiern wir als Gemeinschaftsmesse der Kfd.

Sebastianusschützen Wemb

An diesem Samstag (27. Mai) begeht die Bruderschaft Wemb ihr diesjähriges Schützenfest. Auftakt ist die Messe am bzw. im Bürgerhaus um 15 Uhr.

Sent-Jan-Schützenbruderschaft

Am kommenden Samstag (03. Juni) begehen unsere Sent-Jan-Schützen ihr diesjähriges Schützenfest. Auftakt ist die Messfeier um 15 Uhr in unserer Pfarrkirche. Nach der Messe geht es unter den Klängen der Musikkapelle gemeinsam zum Schützenplatz am Weezer Waldhaus. Wünschen wir der Bruderschaft ein harmonisches und schönes Fest.

Ü60 Weeze

Das Ü60 Team trifft sich am Dienstag ab 10.30 Uhr im Weezer Pfarrheim.

Kommunionvorbereitung

Der Katechetenkreis zur Erstkommunionvorbereitung trifft sich am Donnerstag ab 16.30 Uhr.

Theresienstift

Kuratoriumssitzung ist am Donnerstag ab 15 Uhr im Theresienstift.

Tauffeier

Am kommenden Sonntag (04. Juni) ist in St. Cyriakus Weeze Tauffeier für Martin Janssen. Ein herzlicher Glückwunsch der Tauffamilie!

Trauung und Brauthochamt

Am diesem Samstag ist um 13 Uhr in Heilig-Kreuz-Wemb Trauung und Brauthochamt für die Brautleute Hanna Rütten und Jens Neumann.

Am kommenden Samstag (03. Juni) ist um 14 Uhr in Heilig-Kreuz-Wemb Trauung und Brauthochamt für die Brautleute Johannes Polders und Eva Erretkamps. Herzlich gratulieren wir den Brautpaaren und allen Mitfeiernden.

Herz-Jesu-Freitag

Am kommenden Freitag ist der monatliche Herz-Jesu-Freitag. Die Festmessen sind um 8 Uhr in Wemb und um 9 Uhr in Weeze. Zum Abschluss der Messe ist jeweils Aussetzung, Anbetung und Sakramentaler Segen. Herzliche Einladung!

Kita Cyriakus

31.05.2023      Unsere Kinder bekommen Besuch von Ali zur Zahnprophylaxe

01.06.2023       Unsere Kinder bekommen Besuch von Ali zur Zahnprophylaxe

Familienzentrum im Franziskus Kindergarten

01.06.2023 um 9.00 Uhr Café Cultura-eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren

Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung melden Sie sich unter: Tel. 02837664809-320 / per E-Mail kita.stfranziskus-weeze@bistum-muenster.de

Besondere Gedenktage

01.Juni Hl. Justin, Philosoph und Märtyrer
02.Juni Hl. Marcellinus und Hl. Petrus, Märtyrer in Rom; Herz-Jesu Freitag
03.Juni Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda

Das Wort zum Nachdenken

Nach 50 Tagen geschieht dieses Wunder: Der Himmel öffnet sich. Gott lässt seinen Geist von oben auf die Jünger herabkommen. Eine Kraft, die alles verändert, Neues schafft, Grenzen überwindet, sprachfähig macht. Gott teilt sich den Menschen mit. Geist wird ihnen zuteil. Leben haucht Gott den Menschen ein. Dies alles meint Pfingsten. Es ist ein Fest, das den einzelnen betreffen will. Es ist ein Fest, das die Gemeinschaft der Glaubenden und damit die Kirche betreffen will. Pfingsten ist die Chance für eine neue Gestalt der Kirche – von Gott gegeben. Pfingsten ist die Chance für einen neuen Anfang.

Aus Wien stammt dieses Gebet:

Heiliger Geist, du Geist der Wahrheit, erleuchte mich, damit ich ein Gespür entwickle für das Wesentliche in meinem Leben. Du Geist der Stärke, bewirke, dass mir Boden unter meine Füße wächst. Du Geist der Freiheit, befreie mich, damit ich lerne, dem Frieden und der Gerechtigkeit aller zu dienen. Du Geist des Rates, verlocke mich, damit ich das Abenteuer mit Gott wage. Du Geist der Wissenschaft, lenke mein Denken, dass ich die Schöpfung und die Geschöpfe leidenschaftlich achte. Du Geist des Gebetes, bete in mir, damit Gott sich in mir aussprechen kann. Du Geist der Liebe Gottes, behüte mich, damit ich leben kann in und aus Hoffnung auf immer. Mit neuer Begeisterung will ich aufbrechen und mich einsetzen für das Kommen Deiner neuen Welt.

 

Sonntagskollekte

Die Kollekte ist bestimmt für das Bischöfliche Hilfswerk Renovabis. Das Leitwort in diesem Jahr: Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa.

Unterstützen wir durch unsere Gabe und unser Gebet. Die Kollekten am Pfingstmontag sowie am kommenden Sonntag sind bestimmt für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde.