Theresienstift

Montags und samstags ist um 9.30 Uhr Messe in der Hauskapelle unseres Theresienstiftes. Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Schulgottesdienst

Am Dienstag ist Schulgottesdienst in der Grundschule Marienwasser, am Mittwoch kommen die Erst- und Zweitklässler der Petrus-Canisius-Schule in unsere Pfarrkirche.

Trauung und Brauthochamt

An diesem Samstag (09. September) ist um 15.30 Uhr Trauung und Brauthochamt für die Brautleute Nadine Thyssen und Lucas Huhnholt in St. Cyriakus Weeze; am kommenden Samstag (16. September) ist um 14 Uhr in Heilig-Kreuz-Wemb Trauung und Brauthochamt für die Brautleute Laura Schiffer und Thomas Verhoeven. Den Brautpaaren und allen Mitfeiernden ein herzlicher Glückwunsch.

Tauffeiern

Am kommenden Sonntag ist Tauffeier für Fenja Görtz in Wemb. Ein herzlicher Glückwunsch an alle Mitfeiernde.

Messe auf Kalbeck

An diesem Dienstag ist um 18 Uhr Messe in der Kapelle von Schloss Kalbeck.

Kita St. Franziskus

14.09.23 Glaubenstag in allen Gruppen zu den Themen

            Elefantengruppe: „Arche Noah“

            Dinogruppe: „Zachäus“

            Bärengruppe: „Hochzeit zu Kanaa“

            Mäusegruppe: „In der Kirche“

Familienzentrum im Franziskus Kindergarten

11.09.23 um 14.30 Uhr mit Schwester M. Verelda Psalmen entdecken, ein Kursangebot (6x für Kinder ab 4 Jahre)

11.09.23 um 8.30 Uhr berät Stephan Billen von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

11.09.23 um 20.00 Uhr „Mit Schwung in den Alltag“- Bewegungsangebot für Erwachsene

12.09.23 um 14.00 Uhr Sprechstunde mit der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Weeze Bahriye Altun

13.09.23 um 15.00 Uhr Sprachkurs „Wir verstehen uns gut“

14.09.2023 um 16.00 Uhr Lamawanderung im Tierpark mit der Tierparkleiterin Marie-Christin Kuypers

14.09.23 von 9.00 bis 10.00 Uhr Café Cultura-eine Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren

15.09.23 um 19.30 Uhr Kochabend „Die Welt erleben“ zum Thema russische Küche

Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung melden Sie sich unter: Tel. 02837664809-320 / per E-Mail kita.stfranziskus-weeze@bistum-muenster.de

Besondere Gedenktage
12. September Mariä Namen
13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel und Kirchenlehrer
14. September Fest Kreuzerhöhung
15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens
16. September Hl. Kornelius, Papst und hl. Cyprian, Bischof von Karthago und Märtyrer

Das Wort zum Nachdenken

Wo Menschen in Gemeinschaft leben, sind Regeln notwendig, welche das Zusammenleben „fließend und flüssig“ ermöglichen. Es ist gut, wenn auch der Umgang mit Konflikten und Wege und Möglichkeiten zur Konfliktlösung nicht dem Zufall überlassen bleiben. Die sogenannte „Gemeinderegel des Matthäus“ ist eine Handreichung, welche der Evangelist den frühen Christengemeinden an die Hand gibt, um ihnen geschwisterlichen Umgang, auch in Konfliktsituationen, zu zeigen, damit Gemeindespaltungen vermieden werden. Probleme sollen dabei nicht „ausgesessen“ werden. Für Matthäus ist wichtig, sich gegenseitig zu ermahnen und damit unrechtem Verhalten Einhalt zu bieten. Die Aktualität dieser Botschaft ist ungebrochen bis in die heutige Zeit. So lohnt es,  dieses Evangelium durchzubuchstabieren…

Sonntagskollekte

An diesem Sonntag ist der Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel. Die Kollekte ist bestimmt für das Bistum Münster (ein Drittel) und den Verband der Diözesen Deutschlands (zwei Drittel). Am kommenden Sonntag (17. September) ist die Kollekte für die Aufgaben der Caritas hier vor Ort. Die Kollekte kommt unserem Cafe Konkret zugute.